Weihnachten – vielleicht in diesem Jahr anders als sonst. Doch Weihnachten bleibt Weihnachten, egal wie wir es verbringen. Wir von der IUBH haben Dir ausnahmsweise einmal Wissen zusammengestellt, das Du nicht unbedingt für Deinen…
WeiterlesenIUBH Duales Studium
Studieren oder doch lieber direkt ins Arbeitsleben starten? Unser duales Studium bietet beides durch einen regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie am Campus und praktischer Berufserfahrung in einem Partnerunternehmen – und das an derzeit 15 Standorten in Deutschland und Österreich. In kleinen Gruppen erhalten unsere Studierenden eine praxisnahe und umfassende akademische Ausbildung mit persönlicher Atmosphäre. Das neu erlernte Wissen können sie direkt in ihrem Unternehmen anwenden. Damit jeder auch genau das passende Unternehmen für seine Praxisphasen findet, unterstützen wir alle Interessenten bei der Suche. Dabei können wir auf ein Netzwerk mit über 3.000 Praxispartnern zurückgreifen.
Vielfältiges Studienangebot
Du bist interessiert? Unser Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen an der IUBH Duales Studium deckt die Bereiche Tourismus, Gesundheit & Soziales, Transport & Logistik, Wirtschaft & Management sowie Human Resources ab.
Die Studiengebühren zahlt Dein Praxispartner
Und das Beste: Für Dich kostet das Studium nichts. Die Gebühren für das Studium zahlt Dein Unternehmen, und im Masterstudium bekommst Du zusätzlich sogar noch eine Mindestvergütung von 1.200 Euro pro Monat.
Was macht eigentlich das IUBH Alumni Council?
Ein Alumni Council mit Vertretern der Absolventen zur Verstärkung der Kommunikation zwischen Alumni und IUBH zu etablieren – diese Idee entstand im Online-Alumni-Ideenworkshop im November 2018. Los ging es im Juli 2019: Damals stellten…
WeiterlesenHandarbeit wie noch vor hunderten Jahren – Exkursion des Studiengangs Bauingenieurwesen
Baustoffe ganz genau zu kennen, ist eine wichtige Voraussetzung für Bauingenieure. Die Studierenden des dualen Studiengangs Bauingenieurwesen befassten sich also in ihrem ersten Semester eingehend mit Ziegeln. Bei einer Exkursion hatten sie die Chance,…
WeiterlesenStudierende erforschen Lebenswirklichkeiten Frankfurter Wohnungsloser
Im Rahmen eines Forschungsprojekts beschäftigten sich Studierende aus dem Studiengang Soziale Arbeit mit den Lebensumständen von Wohnungslosen in Frankfurt. Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, dem Franziskustreff, präsentierten sie ihre Ergebnisse in der U-Bahnstation „Hauptwache“. …
WeiterlesenEine Exkursion in die Welt der Sternehotels
Mitte Januar unternahmen wir, eine Gruppe von dualen und Campus-Studierenden im Bachelor- und Masterstudiengang Tourismusmanagement der IUBH, eine Exkursion in die Schweizerische Großstadt Zürich. Unsere Mission war es, so viel wie möglich von drei…
WeiterlesenMit dem dualen Studium qualifizierte Mitarbeiter gewinnen
Luxus, Lifestyle, Lokalität – das Hotel Andaz Munich Schwabinger Tor eröffnete am 25. Februar letzten Jahres als erster Standort der Hyatt Hotels & Resorts in München. Am 01. Oktober 2019 nahm der Betrieb zum…
WeiterlesenMarketing-Trends 2020 – Acht Experten im Gespräch
Die Marketingbranche verändert sich schneller denn je. Unternehmen versuchen, neue Ideen für ihr Marketing zu entwickeln und Trends frühzeitig zu erkennen und zu nutzen. Acht Experten für Marketing waren beim 1. IUBH Marketing-Forum in…
WeiterlesenWie die IUBH Familie voneinander lernen kann
Viviane Bürger ist Absolventin der IUBH Duales Studium in Tourismuswirtschaft. Bei ihrem damaligen Praxispartner GHOTEL Group ist sie mittlerweile Hoteldirektorin und beschäftigt dort mehrere duale Studierende der IUBH. Im Interview erzählen Meryem, Kim, Ann-Kathrin…
WeiterlesenErstes Marketing-Forum der IUBH
Marken, Medien, Meinungen: In Berlin findet Ende November das erste Marketing-Forum der IUBH mit Experten aus den unterschiedlichsten Branchen statt.
WeiterlesenStarthilfe für Startups: IUBH räumt beim Startup Camp Bad Reichenhall ab
Beim Startup Camp in Bad Reichenhall konnten Studierende der IUBH zweieinhalb Tage ihre Geschäftsideen rund um die Gesundheits- und Freizeitwirtschaft mit Mentoren aus der Wirtschaft ausarbeiten. Und das mit Erfolg: Am Ende gingen die…
Weiterlesen