Alle Jahre wieder startet mit dem ersten Advent auch die Weihnachtsmarktsaison – und das höchst erfolgreich: rund 270 Millionen Besucher zählen Weihnachtsmärkte in Deutschland jedes Jahr. Wer genau sich tagtäglich zwischen Glühweinständen, geschmückten Tannenbäumen…
WeiterlesenTourismuswirtschaft
Starthilfe für Startups: IUBH räumt beim Startup Camp Bad Reichenhall ab
Beim Startup Camp in Bad Reichenhall konnten Studierende der IUBH zweieinhalb Tage ihre Geschäftsideen rund um die Gesundheits- und Freizeitwirtschaft mit Mentoren aus der Wirtschaft ausarbeiten. Und das mit Erfolg: Am Ende gingen die…
WeiterlesenIch bin dann mal weg …
So reisen Last Minute-Urlauber: Die IUBH hat die Reisebedürfnisse und Vermarktungsmaßnahmen für den typischen Spontanreisenden untersucht. Last Minute-Reisen liegen im Trend – immerhin rund jeder fünfte Deutsche hat schon einmal Last Minute gebucht…
WeiterlesenIUBH-Studie: Digital Natives setzen auf Online-Bewertungen
Heute Mexiko, morgen Bali: Die „Digital Natives“ sind im Reisefieber. Eine IUBH-Studie untersucht den Einfluss von Online-Rezensionen auf ihr Buchungsverhalten. Daumen hoch oder runter: Kundenbewertungen im Internet spielen bei Kaufentscheidungen inzwischen eine große…
WeiterlesenZwischen Werder und Weser
Wir wollen von unseren Studierenden wissen, was ihnen an ihrem Studienort besonders gefällt. Vivienne stellt das Wintersemester in Bremen vor: Bremen ist für mich die perfekte Stadt, um ein paar tolle Jahre im Studium…
WeiterlesenIUBH-Studie zu Winterurlaub in Deutschland: Schnee ist nicht alles
Der Klimawandel bringt unter anderem weniger Schnee in den deutschen Mittelgebirgen. Die IUBH hat den Einfluss auf den Wintertourismus untersucht.
WeiterlesenLebenswert und vielseitig – Wien ist anders
Wir wollen von unseren Studierenden wissen, was ihnen an ihrem Studienort besonders gefällt. Milica erzählt, was man im Wintersemester in Wien erleben kann.
WeiterlesenWestafrika hautnah: Tagebuch einer Exkursion durch Ghana
16 Tourismuswirtschaft-Studierende der IUBH verbrachten im Juli neun aufregende Tage im westafrikanischen Ghana. Im Rahmen eines Projekts mit der Cape Coast Technical University (CCTU) untersuchten sie das touristische Potenzial des Landes. Kristina und Maria berichten von ihren Reiseerlebnissen.
WeiterlesenZweite Chance duales Studium
Viele Studierende brechen ihr Präsenzstudium wieder ab. Der IUBH Standort Dortmund startet daher die Veranstaltungsreihe "Neustart duales Studium".
WeiterlesenWin-Win-Situation: Wenn Duales Studium auf Campus Studies trifft
Im Interview mit Henrike Pflughoft und Katharina Krömer, stellvertretende Hoteldirektorin und duale Studentin im FORA Hotel Hannover, über ihre Zusammenarbeit und die IUBH
Weiterlesen